Das schlägt in Neuenbeken ein wie eine Bombe und gibt richtig Theater.
Kein Witz! Eine Kneipe hat gerade dicht gemacht, jetzt öffnet ein Wellnesshotel im Beketal. Zwar nur für drei Tage – dafür wird’s aber richtig turbulent auf der Aula-Bühne im Neuenbekener Missionshaus. Die Theatergruppe hat sich eine frische Komödie von Bernd Gombold vorgenommen – einem Theaterautor, der im Dorf an der Beke kein Unbekannter ist. Schließlich hat die Theatergruppe Neuenbeken in den letzten Jahrzehnten schon rund ein Dutzend seiner Lustspiele und Schwänke gespielt.
Bernd Gombold schickt in seinem neuen Dreiakter „Auf die Gesundheit“ zwei Paare ins “Vitalgenuss-Resort“. Klingt einfach, ist aber doch kompliziert, denn Inge reist mit ihrer Freundin Erna in das Hotel wo sie vor 20 Jahren mit ihrem Mann zu Gast war. Dass daraus neuerdings ein Wellnesshotel mit gesundheitsbewussten Angeboten geworden ist, kann Inge erstmal gar nicht begeistern. Es gibt “Hasenfutter”.
Inges Ehemann Klaus sollte eigentlich auf einem Wochenendseminar für gesundheitsbewusste Ernährung sein, verbringt aber lieber mit seinem Kegelbruder Edwin ein „Männer-Wochenende“ – dummerweise im selben Hotel wie seine Frau Inge und ihre Freundin Erna.
Und noch mehr familiäre Überraschungen hält das Wellness-Haus für Inge bereit. Dazu kommen weitere, ziemlich illustre Gäste und eine spanische Hotelpraktikantin, die es faustdick hinter den Ohren hat.
Wer jetzt miterleben möchte, wie es so laufen kann, wenn Ehepartner geheime Wege gehen wollen, Schönheit und Wahrheit manchmal gar nicht zusammen passen, der sollte sich schleunigst Karten organisieren. Eins stellt die Theatergruppe Neuenbeken schon im Vorfeld klar: Lachmuskulär wird der Besuch des Stücks kein Wellness-Programm.
Drei Aufführungen werden in der Aula des Missionshauses Neuenbeken gespielt. Premiere ist am Freitag, 09.05.2025, um 20.00 Uhr. Es folgt eine Aufführung am Samstag, 10.05.2025, um 19.30 Uhr. Die Nachmittags-vorstellung läuft am Sonntag, 11.05.2025, um 15.30 Uhr. Bereits ab 14.00 Uhr bietet das Missionshaus Kaffee und Kuchen im „Klostercafé“ an.

