Laut Unfallstatistik verunglücken immer mehr ältere Menschen mit Elektrofahrrädern. Bei Unfällen im Kreis Paderborn zogen sich im letzten Jahr 174 Elektroradler Verletzungen zu, 30 davon waren schwerverletzt. Etwa ein Drittel dieser Unfälle ist auf Pedelec-Fahrende Seniorinnen und Senioren (65+) zurückzuführen. Der Grund dafür ist, dass Fehler beim Führen bzw. bei der Handhabung mit Elektrofahrrädern vorliegen. Darüber hinaus sind aktuelle Änderungen im Bereich der Verkehrsregeln häufig nicht bekannt.
Um dem entgegenzuwirken bietet der SCV Neuenbeken e.V. in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft und dem Heimatschutzverein am Donnerstag, 07. August 2025, um 10.00 Uhr ein kostenloses Pedelec-Fahrsicherheitstraining an. Dorfbewohnerinnen und -bewohner über 65 Jahre dürfen sich anmelden und teilnehmen.
Geleitet wird das Training von Verkehrsicherheitsberatern der Paderborner Polizei. Das Training besteht aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil und dauert etwa zwei Stunden. Durch das strukturiertes Programm sollen die Teilnehmenden mögliche Defizite im Umgang mit dem Pedelec erkennen und so ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnehmenden müssen ein eigenes Elektrorad nutzen und während des praktischen Teils einen Fahrradhelm tragen. Das Training findet auf dem Schulhof der Grundschule Neuenbeken statt.
Anmeldungen bitte telefonisch unter dieser Rufnummer:
0174-2691921 (M. Biermann).
