Es hatte nur drei Tage geöffnet, aber sich mindestens fünf Sterne beim Publikum verdient. “Auf die Gesundheit” hieß es am Wochenende (09. bis 11. Mai 2025) im “Vitalgenuss-Resort” der Theatergruppe Neuenbeken. In drei ausverkauften Vorstellungen brachten die Schauspielerinnen und Schauspieler ihre Gäste in der Aula des Missionshauses Neuenbeken zum Toben. Belohnt wurden die Laiendarsteller mit unzähligen Lachsalven, tosendem Szenenapplaus und “standing ovations”.

Elena erklärt Klaus und Edwin die spanische Spezialität: “Torro hat nur zwei davon.”
Weitere Fotos von Maximilian Scherer in der Diashow weiter unten.
Die Komödie von Bernd Gombold bot dem Ensemble viel Spielraum und den nutzten die unterschiedlichen Charaktere in ihren Rollen. So hatte die resolute Inge (Andrea Klette) ihrem Ehemann Klaus (Stefan Schäfers) weiß gemacht, ein Schweigewochenende im Neuenbekener Kloster zu verbringen. Stattdessen reiste sie mit ihrer Freundin Erna (Sabine Schäfers-Bechtloff) zum gemütlichen Wochenende ins Hotel Waldhorn, wo sie vor 20 Jahren mit ihrem Klaus Urlaub gemacht hatte. Dass aus dem Waldhorn mittlerweile das „Sport- und Vitalgenuss-Resort“ geworden war, passte ihr zunächst gar nicht, denn anstatt Begrüßungssekt gab’s Hasenfutter: Petersilien-Smoothie.
Nach den ersten Bahnen im Indoor-Pool änderte sich ihre Stimmung. Inge zu Erna: „Das Auge isst immer mit. Endlich mal Waschbrettbauch anstatt 30 Kilo Waschtrommel.“
Klaus hatte vom Arzt wegen seiner Blut- und Leberwerte sehr üble Diagnosen erhalten und sollte das Wochenende bei einem Herz-Kreislauf-Seminar verbringen. Das sah der Patient allerdings völlig anders und buchte ein feines Männerwochenende mit Kumpel Edwin (Udo Bechtloff) – dummerweise im gleichen Hotel wie seine Frau.
Die Begegnung der Eheleute sollte aber bis zum Ende des dritten Akts dauern, ebenso die Erkenntnis, dass der Küchenchef und Mitinhaber des Resorts ihr Sohn Thommy (Patrick Delitzscher) war. Inge und Klaus, früher selbst Gastwirte, hatten Thommy nach einem Riesenkrach vor einigen Jahren Hausverbot erteilt. Seine Freundin Jenny (Steffi Driller), Sport- und Wellness-Chefin im Resort, trieb derweil Inge und Erna über die Sportparcours. Parallel kämpfte sie mit Möchtegern-„Arni Schwarzenegger“ Klaus gegen dessen Machosprüche.
Elena, die spanische Hotelpraktikantin, mit herrlichem Akzent gespielt von Nicole Driller, hatte es schwer mit ihren Gästen. Die Männer verlangten immer wieder Bier vom Fass. Als sie dazu noch einen Zwiebelrostbraten bestellten, kam es zu kulinarischen Missverständnissen. Dabei meinte Elena es nur gut: „Das beste Stück von „Torro“, davon hat jeder Torro nur zwei, erläuterte sie den Gästen, nachdem Küchenchef Thommy die “Spezialität aus Spanien” serviert hatte.
Erna ergatterte derweil einen eigentlich speziell für Jenny gedachten Glückskeks. Als sie, wie darin gewünscht, um Mitternacht im „Kleid der Liebe“ am Pool auftauchte und dort nichts passierte, war ihre Enttäuschung groß.
Dann checkte eine weinerliche Frau ein und erweckte das Mitleid aller. Marlene (Doro Ohlmer, neu im Ensemble) gab vor, von ihrem Ehemann geschlagen worden zu sein und zeigte ihr blitzeblaues Auge. Doch sie war eine skrupellose Betrügerin, der Oberkommissar Martin Krämer (Hubert Hinrichs) schon auf der Spur war. Elena und die anderen Frauen glaubten, in dem Polizisten den Täter zu erkennen, und überwältigen ihn. Auf einem Bürostuhl gefesselt und geknebelt versuchte Krämer vergeblich, das Versehen aufzuklären. Erst als auffiel, dass die Hotelkasse geplündert und Gäste bestohlen worden waren, bekam der Kommissar
Zum Schluss fanden Edwin und Erna Gefallen aneinander und endlich trafen auch Inge und Klaus aufeinander. Sie versöhnten sich nach einigen Ohrfeigen für Klaus mit Sohn Thommy. Der machte Jenny endlich einen Heiratsantrag und bekam ein erfreutes „Ja“. „Auf die Gesundheit“ prostete Elena allen zu und klärte auf, dass im Genuss-Resort nur alkoholfreies Bier vom Fass gezapft wird. So lösten sich alle Probleme schließlich in Luft auf.
Die drei Aufführungen begeisterten das Publikum. Das gab’s noch nie, so die Schauspieler, als am Samstag der gesamte Saal aufstand und lange applaudierte. Rundum zufrieden zeigte sich die Leiterin der Theatergruppe, Ramona Scherer, und dankte allen, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen hatten.
Erstmalig hatte die Theatergruppe Neuenbeken den Gästen frisch gebackene Brezel gegen eine Spende angeboten. Die Spendenaktion zu Gunsten von André Schwarz-Krause, einem Familienvater, der nach Schlaganfällen schwer beeinträchtigt ist, brachte rund 1.200 Euro zusammen.
Diashow
Fotos: Maximilian Scherer