Kunstvolle Dorf-Silhouette ziert Textilien, Taschen und Tassen

Es ist nicht das erste künstlerische Projekt mit Neuenbeken-Motiven aus der Feder von Dr. Rolf Mertens. Mit dem Entwurf einer Dorf-Silhouette hat der Maler und Zeichner die Basis für eine Grafik geschaffen, die jetzt die Herzen der Dorfbevölkerung erfreut.

Die Idee kam von einem Dorfbewohner und erreichte den Künstler schon vor einiger Zeit. Mit Herzblut setzte sich Rolf Mertens an seinen Zeichentisch und reihte Neuenbeker Gebäude und Sehenswürdigkeiten geschickt aneinander, sodass eine fließende Grafik entstand. Der kleine Viadukt geht in die Glashütte Uhden über, die wiederum mit dem Missionshaus verschmilzt. Mitten im Dorf, so auch in der Grafik, reckt sich die Pfarrkirche empor. Vor der Beketalhalle und der Gerhard-Schrader-Sporthalle steht eine herrliche Eiche – die zweite uralte Eiche war seinerzeit Opfer des Tornados geworden. Das Feuerwehrhaus grenzt in der Zeichnung an “Göllns Scheune” und dann geht’s vorbei am Heiligenhäuschen zum Heidepatt in Richtung Benhausen. Von dort nähert sich ein Personenzug über den hohen Bahndamm dem Beketal.

Um die Silhouetten-Zeichnung professionell nutzen zu können, nahm Ortsvorsteher Sascha Pöppe Kontakt mit dem Neuenbeker Werbefachmann Wolfgang Bannenberg auf, der in seinem Unternehmen W2 eine Vektorgrafik erstellen ließ. Diese Grafik lässt sich beliebig vergrößern oder auch verkleinern und mit zahlreichen Drucktechniken weiterverarbeiten.

Was dem Künstler aus dem Herzen kam, wird in Zukunft so manche stolze Brust im Beketal zieren, denn die Arbeitsgemeinschaft der Vereine Neuenbekens hat in Zusammenarbeit mit Wolfgang Bannenberg eine erste Kollektion zusammengestellt, die am 1. Mai erstmals der Bevölkerung vorgestellt und angeboten wurde.

Die Neuenbeken-Silhouette wurde auf T-Shirts für Erwachsene und Kinder, Hoodies, Taschen, Aufkleber und in Kürze auch Tassen gedruckt.

Alles bleibt im Dorf ist die Devise der Arbeitsgemeinschaft. Vorsitzender Michael Biermann: “Unser großer Dank geht an Dr. Rolf Mertens, der wieder einmal sein großes künstlerisches Talent bewiesen hat und der AGV die Verwertungsrechte exklusiv und unendgeldlich übertragen hat. Die grazile Silhouette mit feinen Konturen stellt das Dorf dar, wie es ist. Auch die grafische Umsetzung durch die Firma W2 ist gelungen. Um auch den Vertrieb der bedruckten Textilien im Dorf zu halten, freuen wir uns darüber, dass Corinna Mertens den weiteren Verkauf im Dorfladen übernommen hat. Ab sofort ist die Kollektion im Frischmarkt Mertens erhältlich. Ein Produkt von Neuenbekern für Neuenbekerinnen und Neuenbeker und unsere vielen Freunde.”

Biermann macht deutlich, dass der Erlös aus dem Verkauf im Sinne der AGV-Satzung ausschließlich der Förderung des kulturellen und sportlichen Lebens in Neuenbeken zu Gute kommt. Die Organisation des Vertriebs und der Verkauf erfolgt ehrenamtlich, sodass lediglich die Herstellungskosten anfallen.

“Wir haben tolle Rückmeldungen zu dem Projekt bekommen. Es dient der Dorfgemeinschaft, denn viele hier identifizieren sich mit ihrer Region und speziell mit ihrem wunderschönen Neuenbeken. Und das können sie jetzt mit der Silhouette und der Aufschrift ‘Meine Heimat Neuenbeken’ deutlich zeigen”, so Biermann. Er stellt in Aussicht,  sobald die erste Kollektion verkauft sei, könne über weitere Auflagen und zusätzlich Produkte entschieden werden.

“Meine Heimat Neuenbeken” – Die Arbeitsgemeinschaft bietet Produkte mit der “Neuenbeken”-Silhouette an.
v.l. Georg Benteler und Michael Biermann (beide AGV Neuenbeken), Wolfgang Bannenberg (Firma W2) und Dr. Rolf Mertens, der die neue Silhouette entworfen hat. (Foto: Holger Röhren)